Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 18. Juni 2021
Weitere Datenschutzhinweise
Über uns
Nokia ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das aus vielen juristischen Personen besteht. Mit Ausnahme derjenigen juristischen Personen, die eigene separate Datenschutzhinweise haben, gilt diese Datenschutzerklärung für alle juristischen Personen innerhalb der Nokia-Unternehmensgruppe.
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nokia respektiert Ihre Privatsphäre und wir verpflichten uns, sie zu schützen. Zu Ihrem Verständnis und Ihrer Bezugnahme wird in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und offenlegen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzpraktiken in Verbindung mit den von uns betriebenen Websites, den Softwareanwendungen, die wir für die Nutzung über Computer und mobile Geräte zur Verfügung stellen, unseren Social-Media-Seiten, E-Mail-Nachrichten, die wir an Benutzer von lizenzierten Produkten und Diensten der Marke Nokia (wie Telefone und Tablets der Marke Nokia) senden, und Offline-Geschäftsinteraktionen mit Ihnen. Zusammenfassend bezeichnen wir die Websites, Apps, Social-Media-Seiten, E-Mails (einschließlich der Benutzer von lizenzierten Produkten und Diensten der Marke Nokia) und Offline-Geschäftsinteraktionen als „Dienste“.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die von lizenzierten Produkten und/oder Diensten der Marke Nokia (wie Telefone und Tablets der Marke Nokia) erhoben und verarbeitet werden. Diese Produkte und Dienstleistungen werden von Lizenznehmern der Marke Nokia (wie HMD Global Oy) als autorisierte Dritte hergestellt und verkauft. Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen des Lizenznehmers zu diesen Produkten und Dienstleistungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Nokia Ihnen möglicherweise einen Dienst bereitstellt, um Ihnen Informationen über solche Produkte und Dienstleistungen mitzuteilen, und im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten können wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben und verarbeiten, wie weiter unten erläutert.
Es ist nicht erforderlich, dass Sie Nokia personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht an Nokia weitergeben, möglicherweise weder unsere Produkte oder Dienstleistungen oder alle ihre Funktionalitäten zur Verfügung stellen noch auf Ihre Fragen antworten können.
Wir können Ergänzungen zu dieser Erklärung bereitstellen, die zusätzliche und/oder aktualisierte Datenschutzinformationen zu unseren Datenschutzpraktiken enthalten, die für ein Produkt oder eine Dienstleistung spezifisch sind. Unsere Produkte oder Dienstleistungen können Links zu Websites und Dienstleistungen anderer Unternehmen enthalten, die eigene Datenschutzhinweise enthalten. Bitte greifen Sie auf diese Hinweise zu, um die Datenschutzpraktiken dieser Unternehmen zu verstehen, die außerhalb unserer Verantwortung liegen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Einzelperson beziehen. Zu den von uns erhobenen persönlichen Daten gehören:
- Name
- Postanschrift (inklusive Rechnungs- und Lieferanschriften)
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse (wir können Ihren ungefähren Standort auch von Ihrer IP-Adresse ableiten)
- Zahlungskartendaten oder Bankkontonummer
Wir und unsere Dienste erheben und verwenden personenbezogene Daten in unterschiedlicher Form:
Durch Aktivierungen von Produkten und Diensten
Nokia-Produkte und -Dienste erfordern möglicherweise eine elektronische Aktivierung, bei der Ihr Gerät und Anwendungstyp sowie eindeutige Geräte-, Anwendungs-, Netzwerk- und Abonnementkennungen an Nokia gesendet werden.
Durch die Produkte und Dienste
Wenn Sie online auf unsere Dienste zugreifen, erstellen unsere Webserver automatisch Aufzeichnungen über Ihren Besuch. Zu diesen Aufzeichnungen können in der Regel IP-Adresse, Zugriffszeiten, verlinkte Seiten, besuchte Seiten, verwendete Links und Funktionen, betrachtete oder angeforderte Inhalte, Browser- oder Anwendungstyp, Sprache und weitere Informationen dieser Art gehören. Siehe auch unsere Cookies & ähnliche Technologien. Unsere Anwendungen können sich in regelmäßigen Abständen an unsere Server wenden, um beispielsweise nach Updates zu suchen oder uns Informationen über die Nutzung der Dienste zu senden. Darüber hinaus können wir Sie einladen, an freiwilligen Produkt- und Serviceverbesserungs- oder Forschungsprogrammen teilzunehmen, bei denen detaillierte Informationen von den Teilnehmern gesammelt werden.
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen, Dienstleistungen anfordern, an Recherchen oder Kampagnen teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren, können wir nach Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihrer Adresse, Benutzernamen und Passwörtern, Feedback, Informationen zu Ihren Geräten, Alter, Geschlecht und Sprache, Bankkontonummer, Kreditkartendaten und anderen Finanzinformationen fragen. Wir führen auch Aufzeichnungen über Ihre Einwilligungen, Präferenzen und Einstellungen, die Standortdaten, Marketing und die Weitergabe personenbezogener Daten umfassen können.
Ihre Transaktionen mit uns
Wir führen Aufzeichnungen über Ihre Einkäufe, Downloads, die Inhalte, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Ihre Anfragen, Vereinbarungen zwischen Ihnen und Nokia, die Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen, Zahlungs- und Lieferdetails sowie Ihre Interaktionen mit uns. Wir können in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen Ihre Kommunikation mit unserem Kundenbetreuungsteam oder mit anderen Kontaktstellen (einschließlich der Kommunikation mit unseren Markenlizenznehmern) aufzeichnen.
Aus Drittquellen
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus Drittquellen, beispielsweise öffentlich zugängliche Datenbanken und gemeinsame Marketingpartner, die Informationen an uns weitergeben.
Drittanbieter, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb unterstützen, sammeln und verwenden Informationen auch über die von ihnen bereitgestellten Dienste und können die gesammelten Informationen auch an uns weitergeben. Zum Beispiel erfassen und teilen unsere Lieferanten Informationen mit uns, um die Nutzung der Dienste zu analysieren, uns zu helfen, Betrug zu erkennen und zu verhindern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir und unsere Dienstleister verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung der Funktionalität von Produkten und Dienstleistungen und Erfüllung Ihrer Anforderungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten oder wie anderweitig zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und Nokia erforderlich. Dies kann die Notwendigkeit beinhalten, die Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, Sie zu identifizieren, um das Produkt oder die Dienstleistung bereitzustellen und Betrug und andere Missbräuche zu verhindern und zu untersuchen. Wir werden diese Aktivitäten durchführen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten und/oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Erstellen von Konten
Einige Dienste benötigen möglicherweise ein Konto, um Ihre Inhalte und Einstellungen zu verwalten. Wir werden diese Aktivitäten durchführen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten und/oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Entwickeln und Verwalten von Produkten und Diensten
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte, Dienstleistungen, Kundenbetreuung, Vertrieb und Marketing zu entwickeln und zu verwalten. Wir werden diese Aktivitäten durchführen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder um unserem legitimen Interesse wie z. B. der Produktentwicklung und der Qualitätskontrolle nachzukommen.
Kommunikation mit Ihnen
Wir verwenden personenbezogene Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sie beispielsweise darüber zu informieren, dass sich unsere Dienstleistungen geändert haben, oder um Ihnen kritische Benachrichtigungen und andere Mitteilungen in Bezug auf unsere Produkte und/oder Dienstleistungen oder Produkte und/oder Dienstleistungen, die von unseren Markenlizenznehmern angeboten werden, zu senden und um Sie für kundenbezogene Zwecke zu kontaktieren. Wir werden diese Aktivitäten durchführen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten und/oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Marketing, Werbung und Empfehlungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren, um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen, die wir anbieten, zu informieren, um Sie mit unseren Lizenznehmern, die Produkte und/oder Dienstleistungen der Marke Nokia anbieten, zu verbinden und um Marktforschung durchzuführen. Wir werden diese Aktivität mit Ihrer Zustimmung durchführen oder wenn wir ein berechtigtes Interesse haben.
Analyse personenbezogener Daten für die Geschäftsberichterstattung und Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Angebote so zu personalisieren, dass sie Ihrer spezifischen Situation entsprechen und um Ihnen relevantere Dienstleistungen anzubieten, beispielsweise um Empfehlungen abzugeben und um maßgeschneiderte Inhalte und Werbung in unseren Dienstleistungen anzuzeigen. Dies kann die Anzeige von Inhalten von Nokia und Drittanbietern (wie Produkte der Marke Nokia von unseren Lizenznehmern) umfassen. Wir erbringen personalisierte Dienstleistungen, die auf unseren legitimen Interessen basieren, und mit Ihrer Zustimmung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Aggregieren und/oder Anonymisieren Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können personenbezogene Daten so aggregieren und/oder anonymisieren, dass sie sich nicht mehr auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir tun dies, um andere Daten zu generieren, die wir für jeden Zweck verwenden und offenlegen können, da es sich nicht mehr um personenbezogene Daten handelt.
Erfüllung unserer Geschäftszwecke
Wir verwenden Datenanalyse basierend auf personenbezogenen Daten für eine umfangreiche Liste von Zwecken, einschließlich:
- Verbesserung der Effizienz unserer Dienstleistungen
- Durchführung von Audits, um zu überprüfen, ob unsere internen Prozesse wie beabsichtigt funktionieren, und um gesetzlichen, regulatorischen oder vertraglichen Anforderungen gerecht zu werden
- Verhinderung von Betrug und Überwachung zu Zwecken der Betrugssicherheit, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen oder Versuchen, Identitätsdiebstahl zu begehen
- Erweiterung, Verbesserung, Reparatur, Wartung oder Modifizierung unserer aktuellen Produkte und Dienstleistungen sowie Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen
- Identifizieren von Nutzungstrends, z. B. Verstehen, welche Teile unserer Dienstleistungen für die Nutzer am interessantesten sind; Bestimmen der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen, damit wir unsere Kampagnen an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anpassen können
- Betreiben und Erweitern unserer Geschäftsaktivitäten, z. B. Verstehen, welche Teile unserer Dienstleistungen für unsere Nutzer am interessantesten sind, damit wir unsere Energien auf die Erfüllung der Interessen unserer Nutzer konzentrieren können
Wir werden diese Aktivitäten durchführen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder um unserem legitimen Interesse wie z. B. der Produktentwicklung und der Qualitätskontrolle nachzukommen.
Wir geben personenbezogene Daten weiter:
An unsere verbundenen Unternehmen für die in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke
Wir bieten unseren verbundenen Unternehmen (siehe Liste) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die auf die in dieser Mitteilung beschriebene Weise verwendet werden können. Unsere Partner sind dafür verantwortlich, alle Fragen oder Anfragen zu beantworten, die Sie bezüglich der Verwendung der mit ihnen geteilten personenbezogenen Daten haben, und in einigen Fällen kann die Antwort auch vom zentralen Nokia-Team kommen.
Durch die Nutzung unserer Dienste könnten Sie sich dafür entscheiden, personenbezogene Daten offenzulegen
Einige unserer Produkte und Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Nutzern des Produkts oder der Dienstleistung oder mit anderen Diensten und deren Nutzern zu teilen. Bitte verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen, bevor Sie personenbezogene Daten oder andere Informationen offenlegen, die für andere Benutzer zugänglich sein könnten.
An autorisierte Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an berechtigte Dritte (inklusive Lizenznehmer der Nokia-Marke) weitergeben, die personenbezogene Daten im Auftrag von Nokia für die hier beschriebenen Zwecke verarbeiten. Dies kann beispielsweise die Abrechnung über Ihren Netzwerkdienstleister oder anderweitig, die Lieferung Ihrer Einkäufe, die Erbringung von Dienstleistungen einschließlich Kundenservice, die Verwaltung und Analyse von Verbraucherdaten, Bonitätsprüfungen, die Durchführung von Recherchen und die Verwaltung von Marketing und anderen solchen Kampagnen umfassen.
Internationale Weitergabe personenbezogener Daten
Unsere Produkte und Dienstleistungen können mit Ressourcen und Servern in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt bereitgestellt werden. Es ist möglich, dass Ihre personenbezogenen Daten über internationale Grenzen hinweg übertragen werden, einschließlich in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die keine Gesetze zum spezifischen Schutz personenbezogener Daten haben oder die andere Rechtsvorschriften zum Datenschutz haben. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen. Um Bedenken hinsichtlich der Übermittlung von Daten aus dem Vereinigten Königreich oder dem EWR in Länder auszuräumen, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen erachtet werden, haben wir geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umgesetzt. Beispielsweise verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und verbindliche Unternehmensregeln und verlangen den Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Informationssicherheit.
Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten auch dann weiter, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse daran haben:
Zur Enhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
Dies kann Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen.
Zwecks Zusammenarbeit mit öffentlichen und staatlichen Stellen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um auf eine Anfrage von Behörden zu antworten oder Informationen bereitzustellen, die wir für notwendig oder angemessen halten. Dies kann Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen.
Zwecks Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Behörden oder andere Dritte weitergeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden in den Ländern, in denen wir tätig sind, oder an Dritte, die in unserem Namen handeln.
Aus anderen Rechtsgründen
Wir können gegebenenfalls auch Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe der anwendbaren Gesetze offen legen und anderweitig verarbeiten und nutzen, um die rechtlichen Interessen von Nokia zu verteidigen, beispielsweise in Zivil- oder Strafsachen.
Im Zusammenhang mit einem Verkauf oder einer Geschäftsabwicklung
Wenn wir Schritte unternehmen, um unsere Geschäfte in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu fusionieren oder anderweitig neu zu organisieren, kann es erforderlich sein, dass personenbezogene Daten Interessenten oder tatsächlichen Käufern und ihren Beratern offengelegt werden oder personenbezogene Daten von Verkäufern und ihren Beratern erhalten werden.
Andere Informationen sind alle Informationen, die Ihre spezifische Identität nicht preisgeben oder sich nicht direkt auf die Identität einer Person beziehen. Wir können weitere Informationen sammeln, wie zum Beispiel:
- Browser- und Geräteinformationen wie Ihre Media Access Control (MAC) -Adresse, Computertyp (Windows oder Mac)
- Daten zur Anwendungsnutzung
- Informationen, die mithilfe von Cookies, Web Beacons und anderen ähnlichen Technologien erfasst werden
- Demografische Informationen und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen, die Ihre spezifische Identität nicht preisgeben
- Informationen, die so aggregiert wurden, dass sie Ihre spezifische Identität nicht mehr preisgeben
Wir und unsere Dienste erheben und verwenden personenbezogene Daten in unterschiedlicher Form:
- Ihr Browser oder Gerät
Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät gesammelt, wie z. B. Ihre MAC-Adresse, der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Gerätehersteller und das Gerätemodell, die Sprache, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der von Ihnen verwendeten Dienste (wie z. B. der App). Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die von uns bereitgestellten Dienste ordnungsgemäß funktioniert. - Ihre Nutzung unserer Anwendungen
Wenn Sie unsere Anwendungen herunterladen und verwenden, können wir und unsere Dienstleister die Nutzungsdaten der Anwendungen verfolgen und sammeln, z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu dem die Anwendungen auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreifen, und welche Informationen und Dateien basierend auf Ihrer Gerätenummer in die Anwendungen heruntergeladen wurden. Wenn Sie unsere Anwendungen herunterladen und verwenden, können wir und unsere Dienstleister die Nutzungsdaten der Anwendungen verfolgen und sammeln, z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu dem die Anwendungen auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreifen, und welche Informationen und Dateien basierend auf Ihrer Gerätenummer in die Anwendungen heruntergeladen wurden. - Cookies und Web Beacons
Nokia verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien, um unsere Websites und Angebote zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch zur Personalisierung und zur Anzeige von Werbung. Einige Nokia-Websites verwenden Werbetechnologien von Drittanbietern, um Anzeigen zu präsentieren. Unsere Domains können Elemente von Drittanbietern enthalten, die Cookies im Namen eines Drittanbieters setzen, z. B. in Bezug auf soziale Netzwerke von Drittanbietern. Bitte besuchen Sie unseren Hinweis zu Cookies & ähnlichen Technologien, um mehr darüber zu erfahren, wie Nokia Cookies verwendet und wie Sie Cookies durch Browser-Einstellungen oder auf andere Weise deaktivieren können.
Wir können andere Informationen für jeden Zweck verwenden und offenlegen, es sei denn, wir sind gesetzlich anderweitig dazu verpflichtet. Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, andere Informationen als personenbezogene Daten zu behandeln, können wir sie für die Zwecke verwenden und offenlegen, für die wir personenbezogene Daten verwenden und offenlegen, wie in dieser Mitteilung beschrieben. In einigen Fällen können wir das, was wir als andere Informationen definieren, mit personenbezogenen Daten kombinieren. Wenn wir dies tun, werden wir die kombinierten Informationen so lange als personenbezogene Daten behandeln, wie sie kombiniert werden.
Diese Mitteilung bezieht sich nicht auf die Privatsphäre, Informationen oder andere Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, auf die unsere Dienste verweisen, und wir sind nicht dafür verantwortlich. Wenn wir einen Link uns unseren Diensten aufnehmen, bedeutet dies nicht, dass wir oder unsere Tochtergesellschaften die verknüpfte Website oder den verknüpften Dienst befürworten. Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Erfassung, Verwendung, Offenlegung oder Sicherheitsrichtlinien oder -praktiken anderer Organisationen, wie Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder eines anderen Anwendungsentwicklers, Anwendungsanbieters, Social-Media-Plattformanbieters, Betriebssystemanbieters, Drahtlosdienstanbieters oder Geräteherstellers, einschließlich in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie anderen Organisationen über oder im Zusammenhang mit den Anwendungen oder unseren Social-Media-Seiten offenlegen.
Wir verwenden Drittanbieter-Werbeunternehmen, um Werbung für Waren und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie von Interesse sein können, wenn Sie auf unsere Dienste und andere Websites oder Online-Dienste zugreifen und diese nutzen. Sie können Werbung erhalten, die auf Informationen über Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung unserer Dienste und anderer Websites oder Online-Dienste auf jedem Ihrer Geräte sowie auf Informationen von Dritten basiert. Diese Unternehmen platzieren oder erkennen einen eindeutigen Cookie in Ihrem Browser (einschließlich der Verwendung von Pixel-Tags). Sie verwenden diese Technologien auch zusammen mit Informationen, die sie über Ihre Online-Nutzung sammeln, um Sie auf den von Ihnen verwendeten Geräten wie einem Mobiltelefon und einem Laptop zu erkennen. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Praxis wünschen und erfahren möchten, wie Sie sich in Desktop- und mobilen Browsern auf dem jeweiligen Gerät, auf dem Sie auf diese Erklärung zugreifen, davon abmelden können, besuchen Sie bitte http://optout.aboutads.info/#/ und http://optout.networkadvertising.org/#/. Sie können die AppChoices App unter www.aboutads.info/appchoice herunterladen, um sich in mobilen Apps abzumelden.
Die Produkte und Dienstleistungen von Nokia sind nicht für die Verwendung durch Kinder bestimmt. Wenn Sie nach geltendem Recht an Ihrem Wohnort noch nicht volljährig sind, dürfen Sie Nokia Produkte und Dienstleistungen nur mit Zustimmung oder unter Aufsicht Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten nutzen. In Übereinstimmung mit den Anforderungen des US-amerikanischen Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) werden wir, wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten für oder durch die Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt hat, ohne zuvor die verifizierte Zustimmung seiner Eltern erhalten zu haben, diese personenbezogenen Daten entfernen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Nokia möglicherweise Informationen von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt hat, kontaktieren Sie bitte unser Datenschutzbüro, indem Sie das hier verfügbare Formular verwenden – Kontaktieren Sie uns –, und wählen Sie „Datenschutz“ als relevante Kategorie für die Frage oder das Feedback.
- Wir unternehmen angemessene Schritte, um die uns vorliegenden personenbezogenen Daten korrekt zu halten und unrichtige oder unnötige personenbezogene Daten zu löschen. Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Mitteilung beschriebenen oder anderweitig an Sie übermittelten Zwecke erforderlich oder zulässig ist, es sei denn, eine längere gesetzliche Frist ist erforderlich.
- Die Kriterien zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen umfassen:
- Die Dauer, für die wir eine kontinuierliche Beziehung zu Ihnen haben und Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen (zum Beispiel, solange Sie ein Konto bei uns haben oder die Dienstleistungen weiterhin nutzen)
- Ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen (zum Beispiel verlangen bestimmte Gesetze, dass wir Aufzeichnungen über Ihre Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, bevor wir sie löschen können)
- Ob eine Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. in Bezug auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Ermittlungen)
Wir empfehlen Ihnen, von Zeit zu Zeit über Ihr Konto auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, um sicherzustellen, dass diese aktuell sind.
Datenschutz und Sicherheit sind für uns wesentliche Überlegungen bei der Entwicklung und Lieferung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Online-Sicherheit, die physische Sicherheit, das Risiko von Datenverlust und andere solche Risiken anzugehen. Wir berücksichtigen das Risiko, das durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsteht, und die Art der zu schützenden Daten. Darüber hinaus gewähren wir den Zugriff auf unsere Datenbanken, die personenbezogene Daten enthalten, nur befugten Personen, die einen berechtigten Bedarf haben, auf diese Informationen zuzugreifen. Leider kann kein Datenübertragungs- oder Speichersystem zu 100 % sicher garantiert werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte sofort, indem Sie das hier verfügbare Formular verwenden – Kontaktieren Sie uns –, und wählen Sie „Datenschutz“ als relevante Kategorie für die Frage oder das Feedback.
Sie können sich von Direktmarketing-Nachrichten abmelden und verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke unter Verwendung der Ihnen mit den erhaltenen Direktmarketing-Nachrichten bereitgestellten Links einstellen. Bitte beachten Sie, dass kritische Benachrichtigungen weiterhin an Sie gesendet werden können, auch wenn Sie sich von Marketing- und anderen Mitteilungen von Nokia abmelden.
Wenn Sie den Zugriff auf, die Korrektur, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung personenbezogener Daten beantragen, der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen oder diese ablehnen möchten, oder wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (soweit diese Rechte Ihnen durch das geltende Recht zur Verfügung gestellt werden), können Sie dies tun, indem Sie Ihr Konto und Ihre Auswahl über unsere Produkte und Dienste verwalten, oder indem Sie uns über das hier verfügbare Formular kontaktieren – Kontaktieren Sie uns –. Wählen Sie hier „Datenschutz“ als relevante Kategorie für die Frage oder das Feedback. Wir werden auf Ihre Anfrage im Einklang mit den anwendbaren Gesetzen antworten.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte den Abschnitt „Zusätzliche Informationen zu Kalifornien“ weiter unten, um weitere Informationen zu den Anfragen zu erhalten, die Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) stellen können.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche personenbezogenen Daten Sie geändert haben möchten oder ob Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden. Zu Ihrem Schutz implementieren wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die mit der jeweiligen E-Mail-Adresse verknüpft sind, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden, und wir müssen gegebenenfalls Ihre Identität vor der Umsetzung Ihrer Anfrage überprüfen. Wir werden uns bemühen, Ihrer Anfrage nach bestem Wissen und Gewissen zeitnah nachzukommen. In einigen Fällen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder die Verarbeitung einstellen, können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht weiter zur Verfügung stellen.
Wenn Sie mit unserer Reaktion auf Ihre Anfrage(n) nicht zufrieden sind, benachrichtigen Sie uns bitte sofort, indem Sie das hier verfügbare Formular verwenden – Kontaktieren Sie uns –, und wählen Sie „Datenschutz“ als relevante Kategorie für die Frage oder das Feedback. Wenn Sie immer noch unzufrieden sind, können Sie auch Beschwerde bei einer EU/EWR-Datenschutzbehörde für Ihr Land oder Ihre Region einlegen, in dem Sie wohnen oder wo Sie arbeiten oder wo ein mutmaßlicher Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht auftritt. Eine Liste der EU/EWR-Datenschutzbehörden finden Sie unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von Nokia nutzen, ist Nokia Technologies Oy of Karaportti 7, 02610 Espoo, Finnland, verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Darüber hinaus kann der Nokia-Partner, der das Produkt oder die Dienstleistung bereitstellt, ein Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten sein. Sie können die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Kontaktdaten finden, indem Sie die Geschäftsbedingungen eines solchen Produkts oder einer solchen Dienstleistung überprüfen oder Kontaktinformationen verwenden, die auf den entsprechenden Nokia-Websites bereitgestellt werden, auf denen solche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden.
In Angelegenheiten, die die Datenschutzpraktiken von Nokia betreffen, können Sie uns über den Datenschutzbeauftragten unserer Gruppe unter folgender Adresse kontaktieren:
Nokia Corporation c/o Privacy
Karakaari 7
P.O. Box 226
FI-00045 Nokia Group
Finnland
Sie können dazu das hier verfügbare Formular verwenden – Kontaktieren Sie uns – und „Datenschutz“ als relevante Kategorie für die Frage oder das Feedback auswählen.
Bitte fügen Sie keine Kreditkarten- oder andere sensible Informationen in Ihre E-Mail an uns ein. Bitte senden Sie sensible personenbezogene Daten nur, wenn wir sie ausdrücklich anfordern.
Der Text unter „Letzte Aktualisierung“ weiteter oben in dieser Datenschutzerklärung zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Wir können diese Erklärung jederzeit ändern. Alle Änderungen werden wirksam, sobald wir den überarbeiteten Datenschutzhinweis auf der Homepage dieser Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung von Zeit zu Zeit erneut aufzurufen, um sich über derartige Änderungen zu informieren. Wenn dieser Hinweis in einer wesentlichen Weise geändert wird, wird Nokia Text hinzufügen, der 30 Tage lang über eine solche Änderung zu Beginn dieses Hinweises und auf der Homepage dieser Website informiert.